Listen

Description

Seit  Mitte Dezember 2019 steht die Shortlist der deutschen Bewerberstädte  für die Europäische Kulturhauptstadt 2025 fest: Nürnberg, Magdeburg und  Chemnitz, Hannover und Hildesheim buhlen um den Titel, der  internationale Aufmerksamkeit, Förderung, Aufbruch verspricht.

In dieser Folge erklärt Elisabeth Böhnlein aus dem Bewerbungsteam von Hildesheim, welchen Ansatz die niedersächsische Stadt hat, um die Jury zu  überzeugen. Das Interview wurde im Rahmen des Seminars "Wettkampf im  Namen der Kultur: Die deutschen Bewerberstädte auf dem Weg zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025" an der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführt.

Alle Infos zur Bewerbung Hildesheims gibt es auf der offiziellen Seite.

Bildquelle: Hildesheim2025