Laura Vahl entwirft leidenschaftlich gerne – und das sehr gut. Durch Wettbewerbsgewinne kennt
man Projekte von ihr wie den Mehringplatz in Berlin und den Park Seestadt Aspern in Wien. Uns
interessiert, wie sie sich einem Ort nähert, was für sie einen guten Entwurf und ein erfolgreiches
Landschaftsarchitekturprojekt ausmacht. Zudem lehrt sie seit vielen Jahren und berichtet, wie sie
Studierenden Einblicke und Werkzeuge in die Entwurfstheorie und -praxis vermittelt.
Lioba Lissner und Luisa Balz sprechen mit ihr darüber, welche Qualitäten es hat, ein Projekt
durch alle Leistungsphasen zu begleiten und was ihr hilft, Entscheidungen zu treffen. Aber auch,
wann es gut ist, die eigenen Entscheidungen zu revidieren und so den Entwurf besser zu
machen, angepasst an neue Erkenntnisse.
Laura Vahl hat an der TU Berlin Landschaftsplanung und -architektur studiert. Sie arbeitete dort
als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachgebiet Entwerfen Objektplanung und ist seit 2019
Professorin für Darstellung und Entwurf an der BHT. Neben der Lehre hat sie stetig auch in der
Planung gewirkt, z.B. bei Martha Schwartz in London und seit 2012 im eigenen Büro Lavaland,
wo sie heute ein Team mit rund zehn Mitarbeiter*innen leitet.
Let’s Talk Landscape befasst sich mit Inhalten rund um Landschaftsarchitektur und richtet sich an
die Fachöffentlichkeit und alle, die sich für Stadtgestaltung interessieren. Unser Leitbild
Gemeinsam.Nachhaltig.Gestalten führt uns durch vielfältige Themen und bringt uns jeden ersten
Donnerstag im Monat zu spannenden Gesprächen mit interessanten Gästen.