Listen

Description

Einen wunderschönen guten Tag zusammen, schön, dass ihr wieder reinhört!
Der Frühling steht wieder vor der Tür, die Natur erwacht wieder zum Leben und so machen sich auch die Kröten wieder auf eine waghalsige Reise zurück zu ihrem Geburtstümpel. Dabei sind sie vielen Gefahren ausgeliefert, besonders der Straßenverkehr stellt eine große Bedrohung für die warzigen Amphibien dar. Zum Glück wirken dem diverse Naturschutzverbände entgegen, indem sie Eimer aufstellen, in denen sich die Kröten sammeln und dann von Beauftragten sicher an ihr Ziel gebracht werden. Dieses Phänomen hat auch unser Fulltime-Spaziergänger Ville schon hautnah erleben dürfen und so schildert er es uns auf anschauliche Art und Weise.

Es ist soweit Freunde! Letzte Woche darf man jetzt offiziell wieder auf den Tenniscourts Bayerns spielen. Vor lauter Aufregung hat unser Tennisexperte Paul ganz vergessen, es letzte Woche zu erzählen. Das holt er jetzt aber nach. Als kleine Wiedergutmachung bringt er uns auch auf den neusten Stand der ATP Tour. Das ganze lässt sich mit folgendem Satz sehr gut zusammenfassen: The Maestro is back. Ja richtig gehört! Der legendäre Roger Federer hat nach einer circa einjährigen Pause sein Comeback gefeiert! Zwar nicht ganz so erfolgreich wie erhofft, aber bis Wimbledon wird das schon noch. Auch die jungen Wilden halten die Tennisfans der großen weiten Welt ziemlich auf Trab. Vielleicht kann Paul da auch nächstes Jahr mitmischen, denn da plant er sein Projekt „Weltranglistenpunkt“ in die Tat umzusetzen. Ganz nach oben schaffen, wird er’s zwar wahrscheinlich nicht aber Wunder sind immer möglich.

Den Umgang mit Hatekommentaren kann er jetzt schonmal üben, denn er hat auf ein eigentlich nur gut gemeintes Feedback zu einem YouTube Video vermehrt Hate bekommen. In diesen sah er sich mit Begriffen wie „Simp“ oder „Schleimer“ konfrontiert. Dabei wollte er nur anmerken, dass auch er sich als Typ von dem Fashion Haul eines Mädchens unterhalten gefühlt hat. Dem ganzen Hate zum Trotz möchte ich auch hier nochmal betonen: Sehr gutes Video, Luise :)

Weiter macht Ville mit einem Thema das ihn schon seit Langem unter den Nägeln brennt: Schlimme Werbungen. Wie kann es sein, dass bereits im Februar Werbung für Raffaelo, der Süßigkeit des Sommers, im Fernsehen ausgestrahlt wird? Und warum sind die Werbungen von dem Mobilfunkanbieter, dessen Name nicht genannt werden darf immer so scheiße gemacht? Aber es gibt auch Werbungen, die unter die Haut gehen und einen tief im Herzen berühren. Paul hat hier ein eindrucksvolles Beispiel parat und versucht besagte Werbung nachzusprechen.

Zum Schluss überlegen wir uns noch welche Emojis wir am meisten vermissen. Ville will unbedingt das Pendant zum linken Bizeps und Paul wünscht sich sehnlichst das sogenannte „Not-Bad Face“. Also Bitte an die Softwareprogrammierer: Nehmt diese Vorschläge doch in eure neuen Betriebssysteme auf!

Und das soll’s auch schon gewesen sein! Ciao und bis zum nächsten Mal
.
.
.
.
.
.
Social Media:
Instagram: https://instagram.com/fruchtcocktail.podcast?igshid=769hu4unw0be
YouTube: https://youtube.com/channel/UC4ITAuf12IuNq8WlcQPseMQ
TikTok: https://vm.tiktok.com/ZMeC88Uc9/