Listen

Description

Heute sprechen wir über die Evolution des Menschen, und wie unser moderner Lebensstil diese längst überholt hat.

Das führt wohl zu einer Zunahme von chronischen Schmerzen.

Auch Neandertaler-Gene haben bei manchen Menschen Einfluss auf die Schmerzverarbeitung.

Was das alles für unsere tägliche Arbeit bedeutet besprechen wir in dieser Folge.

Natürlich wieder mit dem Nocebo der Woche!

Viel Spaß beim anhören!

Quellen:

  1. Chronische Schmerzen und das      Schmerzverarbeitende System - ein evolutionäres Ungleichgewicht?

    https://journals.lww.com/pain/citation/9000/pain_persistence_and_the_pain_modulatory_system_.97856.aspx
  2. Neandertaler-Gene und das      Schmerzempfinden des modernen Menschen:

    https://www.nature.com/articles/d41586-020-02202-x
  3. Epigenetik:

    https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19958180/

Jede einzelne Folge von "Autsch - der Schmerztalk" als Podcast findet ihr auf den gängigen Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts etc.

Alle unsere Plattformen findet ihr unter:

https://linktr.ee/besttherapie

Besucht uns auch auf unserer Homepage:

www.best-therapie.com

#BEST #basiseffektiverschmerztherapie #schmerz #autsch #schmerzen #schmerztherapie #physiotherapie