Listen

Description

Die Hauptsendung ist wieder zurück! Wir starten direkt mit einem Gast: Louis Fischer, der Regionalsprecher (Mittelfranken-Süd) und Schülersprecher am Gymnasium in Wendelstein, gastiert bei uns. Zusammen unterhalten wir uns über das Amt des Regional- und das des Schülersprechers, die Oberstufe und auch über Politik. Zuvor widmen wir uns im Stand-Up dem Klimawandel, den es ja leider auch noch gibt, und der AfD, die es ja leider auch noch gibt. Bei den "Fakten zur Woche" wird erklärt, wie das Bluetooth-Symbol entstand und warum es eigentlich "Bluetooth" heißt. Außerdem erzählt Sebbi die Geschichte, warum er sein Handy nicht entsperren konnte und die Geschichte, wie er dazu gekommen ist, einen VW ID.4 zu fahren. Abgerundet wird das Ganze mit einer Prise "Oberstufen Diary", wo wir über den neuen Maßnahmenplan für die Q11 sprechen. Was der Louis und sein Brandbrief wohl damit zu tun haben? Und denkt daran: #AntiAstraZeneca - als Hashtag der Woche: ja; in der Realität: nein!