In dieser Folge wird’s gesellschaftlich – und persönlich.
Mila spricht ausgehend von der Stadtbild-Debatte darüber, wie wir als Gesellschaft mit Armut umgehen (Spoiler: eher so mittelmäßig). Warum das ein Wir-Problem ist - und wie Friedrich Merz mal wieder sein Bestes gibt, um den Polarisierungsprozess ordentlich anzukurbeln.
Lena taucht danach in die Male Loneliness Epidemic ein – was steckt hinter diesem Internet Begriff? Wie wird zunehmende Einsamkeit von Männern zu einem gesamtgesellschaftlichen Problem, was haben Feminist*innen damit zu tun und warum sollten wir alle, aber besonders Männer unter sich mal darüber reden?
Außerdem gibts eine interessante Geschichte aus dem Internet, die uns dazu bringt, unseren eigenen Feminismus ein bisschen unangenehm zu überprüfen. Sind wir alle etwa nur Zuckerbergs Püppchen?
Uns gibt es jeden ersten Mittwoch im Monat :) Bis zum nächsten Mal folgt uns gerne auf Instagram und Tiktok - @diegefuehltewahrheit heißen wir dort und lasst eine gute Bewertung da!
Danke an @jonasblume_music
Unsere Playlist " vino cappuccino & vodka"
https://open.spotify.com/playlist/2uI2d7zCpWAyA8wQ415eEP?si=cc1a54f8494c48ea
Unsere Quellen zu dieser Folge:
https://www.deutschlandfunk.de/friedrich-merz-stadtbild-migration-diskussion-100.html
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Wohnungslosigkeit/_inhalt.html
https://www.diakonie.de/wissen-kompakt-wohnungs-und-obdachlosigkeit
https://www.tagesschau.de/inland/wohnungslosigkeit-aktionsplan-bundesregierung-100.html