Listen

Description

Diesmal geht es um einen Teil des Medienmarkts - ganz oldschool um Zeitungen und Nachrichtensendungen. (Ohne Anspruch auf Vollständigkeit.)

Klasse Recherche-Aufgabe:

1. Wie verständlich sind die Nachrichten?

2. Werden die Nachrichten spannend oder sogar reißerisch präsentiert oder eher nüchtern und objektiv?

3. Werden nur Nachrichten präsentiert oder werden auch Filme gezeigt, die die Hintergründe eines Ereignisses erklären und mehr Details und Sichtweisen zeigen?

4. Sagen die Moderator*innen auch ihre persönliche Meinung?

5. Wird mehr über Nachrichten aus Deutschland oder aus der ganzen Welt berichtet?

6. Zu welchen Themen gibt es Nachrichten (Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Regionales)?

Quellen und Tipps zur weiteren Recherche:

Zeitungsmarkt Deutschland: https://www.bdzv.de/maerkte-und-daten/marktdaten/zeitungen-in-zahlen-und-daten/

SZ, Panama Papers: https://panamapapers.sueddeutsche.de/

SZ, Ibiza-Affäre: https://projekte.sueddeutsche.de/artikel/politik/das-strache-video-e335766/

Überregionale Zeitungen & BILD-Auflage: https://www.deutschland.de/de/topic/wissen/ueberregionale-zeitungen

Boulevardjournalismus: Welk, S. (2020). Tagesschau & Co. Wie Sender und Redaktionen Nachrichten machen. München: arsEdition, S. 72ff.

BILD, nackte Frauen: https://www.focus.de/kultur/medien/nach-5000-ausgaben-bild-zeitung-schafft-seite-1-nackte-ab_aid_722166.html

BILD, Rügen: https://www.presserat.de/ruegen-presse-uebersicht.html

Übermedien über die BILD: https://uebermedien.de/30565/asyl-nicht-mehr-ohne-irrsinn-denken/

Nachrichtensendungen: https://www.bpb.de/gesellschaft/medien-und-sport/deutsche-fernsehgeschichte-in-ost-und-west/245391/fernseh-nachrichtensendungen

Fundstück: https://www.jetzt.de/

GEMAfreie Musik von https://audiohub.de, 00:00 - 00:10