Ein leicht Musik- und Ton-ange’nerd’etes Gespräch mit der süddeutschen Produzenten-Koriphäe mit den vielen Spitznamen („Don Böni Albini“, „Papst Beni Fleisch I.“ etc.), seit den Neunzigern mitverantwortlich für viele großartige Platten von Bands wie Monochrome, Dawnbreed, Sabeth, Robocop Kraus und vielen anderen. Wir sprechen über die empfohlene alljährliche Beatles-Dosis, Bönis Anfänge auf Vierspur-Kassettenrecordern in Korntal-Münchingen, Atari-Computer, Aufnahme-Sessions mit zahlreichen Hardcore- und Indiebands, aber auch mit Bands wie Pur, Nena oder dem legendären Hank Häberle.