Liebe Freunde und Gäste,
unser Schiff, die "Sir Shackleton", ist in den frühen Morgenstunden des 18.08.2020 an ihrem Bojenliegenplatz vor St. Alban gesunken.
Der Schrecken war für uns sehr groß, als wir die Nachricht dazu bekommen haben.
Aus dem Wasser ragten nur noch die beiden Masten, das Schiff kam auf rund 7 Metern Tiefe im Schlick zum liegen.
Die Feuerwehr Dießen rückte an und hat unter Aufsicht des Wasserwirtschaftsamtes in Weilheim eine Ölsperre ausgebracht, um auslaufende Treib- und Betriebsstoffe aus dem Motor aufzufangen.
Die Versicherung schickte einen Gutachter, der die Bergung organisiert und koordiniert hat.
Da wir am Ammersee nicht so viele Schiffe mit einem Gewicht von knapp 10 Tonnen haben, ist das für die Bergung notwendige Material hier am See nicht verfügbar.
Der Gutachter hat daraufhin ein Team der Wasserrettung Nußdorf am Attersee in Oberösterreich mit dem Heben der "Sir Shackleton" beauftragt.
Die Bergung des Schiffes fand am 23.08.2020 statt.
Rund 30 Einsatzkräfte waren mit insgesamt 7 Booten von ca. 09:00 Uhr ca. 17:30 Uhr an der Unfallstelle im Einsatz. Die Bergung war kompliziert. Die Taucher aus Österreich mussten zum Teil blind am Schiff arbeiten, da aufgewirbelter Schlick die Sicht auf 0 reduzierte. Um ca. 16:00 Uhr tauchte das Schanzkleid aus dem Wasser auf und um ca.16:45 Uhr konnten wir selbst an Bord und haben die Flagge der "Sir" an der Saling gehisst.
Nachdem das Schiff ausgepumpt und stabilsiert wurde, nahm es die Wasserwacht Dießen in Schlepp und brachte es nach Utting zur Steinlechner Bootswerft, die unser Schiff seit 2011 betreut. Um das Gewicht auf dem Slipwagen zu reduzieren, musste die "Sir" noch im Wasser komplett leergeräumt werden.
4 Helfer der Werft und die Besatzung des Wasserwachtbootes aus Dießen haben kräftig angepackt und nach einer Dreiviertelstunde rollte die "Sir" auf dem Slipwagen in das Werftgelände. Das Schiff wurde dort in den folgenden Tagen professionell gereinigt und begutachtet.
Die Ursache des Untergangs war ein gebrochenes Teil der Kühlwasserversorgung. Die Schäden vor allem im Innenbereich sind erheblich.
Wie es nun mit der "Sir Shackleton" weitergeht, wird sich in den nächsten Tagen ergeben. Wir halten Euch hier in jedem Fall auf dem Laufenden. Schaut bitte immer wieder mal vorbei und informiert Euch.
Vielen Dank für die große Anteilnahme von Euch Seglern, Freunden, Gästen und Fans der "Sir". Das tat gut.
Vielen Dank auch für die vielen Hilfsangebote zur Unterstützung mit Booten, Pumpen, Lappen und Schrubbern.
Der Podcast vom Ammersee direkt von der Sir Shackelton.
Shownotes:
Spenden und Hilfe für die Sir Shackleton
E-Mail: podcast@segeln-ammersee.de