Probiere doch dieses Jahr mal, dir keine Ziele zu setzten. Damit könntest du deine Ziele sogar besser erreichen. Moment mal …
Es ist Januar, und damit haben gute Vorsätze Hochkonjunktur. Zumindest noch 2-4 Wochen lang. Dann ist davon meistens nichts mehr übrig. Was ist eigentlich von deinen Zielen aus dem letzten Jahr übrig geblieben? In welchem Kalendermonat blieben die auf der Strecke?
Ziele sind an sich ein mächtiges Werkzeug und wichtiges Bindeglied, zwischen deinen tagtäglichen Aufgaben und Projekten einerseits und deiner Lebensvision andererseits. Gleichzeitig sind gut gesetzte Ziele eine Kunst mit viel Frustrationspotential (siehe dazu auch Folge 104 „Smarte Ziele sind manchmal doof“). Dabei gibt es eine einfache, und effektive Alternative.
Strategien! Das kann eine einfache Sammlung von Wenn-Dann-Regeln sein. Diese wachsen sich zu Gewohnheiten aus und diese bringen dich beständig, Schritt für Schritt zu deinem Ziel. Wie das im Detail funktioniert, inkl. zwei Bonustipps, hörst du in dieser Folge.
Folge 104 „Smarte Ziele sind manchmal doof“:
https://anchor.fm/nebenbei-produktiv/episodes/Smarte-Ziele-sind-manchmal-doof-Folge-104-e1pvv6o