In dieser Folge erfahrt ihr:
Warum die Entscheidung zum Veganismus ein reflektierender Prozess ist
Mehr über die die biologische Wertigkeit von veganen Lebensmitteln
Welche Nahrungsergänzungsmittel man wirklich braucht
Das Zitat "Die Entscheidung zum Veganismus ist ein reflektierender Prozess, der verwschiedene Resonanzen in der sozialen Umgebung hervorruft.” ist von Marc Pierschel.
Eine Übersicht der veganen Rezeptsammlung
https://docs.google.com/spreadsheets/d/1VG0sMXDSkpTxhyVnR0-yF7Na1hV6Rwiyz8TzkrV6G34/edit#gid=0
Erwähnte Studien von Christoph:
Biologische Wertigkeit:
https://www.jssm.org/vol3/n3/2/v3n3-2pdf.pdf
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20378106
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5188409/
(2010, Loma Linda University, California)
Keine negativen Auswirkungen auf Testosteronlevel oder positive Auswirkungen auf Östrogenlevel
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30577451 (Scientific Society for Vegetarian Nutrition, Mestre, Italien, 2018)
Vegane Diät auch in Schwangerschaft und Kindheit machbar – aber dann besondere Sorgfalt notwendig (protein, fiber, omega-3 fatty acids, iron, zinc, iodine, calcium, vitamin D, and vitamin B12)