In meinem Podcast Frieden & Eintracht international wird es in den nächsten zwei Folgen vertieft um die Folgen der US-Wahlen und die aktuellen Geschehnisse in den USA gehen.
In meinem ersten Teil der USA-Reihe hatte ich das Vergnügen mit Dr. Laura von Daniels, Stellvertretende Forschungsgruppenleiterin an der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) zur US-Außen- und Sicherheitspolitik, zu reden.
Zusammen haben wir über die Auswirkungen des Wahlsiegs Joseph Bidens zum 46. Präsidenten der USA auf die transatlantischen Beziehungen gesprochen und dabei den Fokus auf entscheidende Themen in den deutsch-amerikanischen Beziehungen, wie Klimaschutz, Digitalisierung & Datenschutz und internationale Handelsabkommen, gelegt.
Aber auch die Frage nach der Rolle der Vizepräsidentschaft und in wie fern Kamala Harris zum Wahlsieg Bidens beigetragen hat, haben wir im Podcast diskutiert. Dabei hat die Corona-Pandemie eine entscheidende Rolle in der Debatte um das Wahlergebnis zischen Trump und Biden gespielt.