Ein minimalistischer Lebensstil mag in den letzten Jahren wieder in den Trend gekommen sein, das Bedürfnis nach Konsumverzicht ist aber per se nichts Neues. In dieser Folge spreche ich darüber, in welchen Formen Menschen schon früher ein reduziertes Leben geführt haben und was den Minimalismus heute ausmacht.
Für Fragen, Feedback oder Austausch findest du mich auf Instagram oder auf meiner Webseite – ich freue mich auf deine Nachricht!
Werbepartnerschaft
Link zum Rabattcode für die Schweiz: https://hlfr.sh/HFNACHHALTIG
Link zum Rabattcode für Deutschland & Österreich: https://hlfr.sh/HFNACHHALTIGDE
Mehr zum Nachhaltigkeitsengagement von HelloFresh
Andere Folgen zu diesem Thema
Folge 3: Was heisst Minimalismus?
Folge 12: Minimalismus im Kleiderschrank
Folge 47: Minimalismus I – Wie "weniger" dein Leben bereichern kann
Folge 48: Minimalismus II – Wo anfangen? Inspiration für deinen Start
Folge 49: Minimalismus III – in 7 Schritten zu mehr Ordnung und Klarheit
Folge 70: Minimalismus im Kopf – Mit einem neuen Mindset erfolgreich ins neue Jahr
Folge 71: Digitaler Minimalismus I – digital aufgeräumt und klar ins neue Jahr
Die Quellen zu dieser Folge
Geo (o.J.): Weniger war schon immer mehr: Eine kurze Geschichte des Minimalismus (letzter Zugriff: 03.04.22)
Färber, Henriette et al. (2016): Der minimalistisch Lebensstil. Seminarfacharbeit.