Wie können wir uns als Liebespaar wieder annähern? Was bleibt von der Beziehung? Wie sieht es aus mit Liebe, Libido und Sex?
Onkologen sparen diese „Nebenwirkung“ der abhanden gekommenen Liebeslust, der Probleme im Bett gerne gleich ganz aus. Die wenigsten sind in der Lage einfühlsam auf die neue Partnerschaftssituation einzugehen. Auch die Gynäkologen oder Urologen tun sich damit nicht leicht. Sprachlosigkeit, wohin man schaut.
Frau Prof. Zimmermann hatte natürlich keine Berührungsängste - sie kommt aus der Paartherapie - und war schnell bereit, mit mir über die Veränderung der Paarbeziehung, das neue Körpergefühl, die vielen Unsicherheiten, Erwartungen und falschen Annahmen nach der Krebsdiagnose zu sprechen.
[03:30] – Wofür brauchen wir Sex denn überhaupt, Frau Professor Zimmermann?
[04:51] – Kinderwunsch und Partnerschaft
[06:47] – Was sind denn die größten Mythen überhaupt bei dem Thema Sexualität?
[08:54] – Kann eine Krebserkrankung eine Art Katalysator für Trennungen sein? Fördert sie zu Tage, was vorher schon nicht stimmte?
[10:35] – Studien zu Krebs und Trennungen
[21:16] – Spaß haben, obwohl der andere krank ist? Das große Thema: „protective buffering“
[24:14] – Wenn die Schuldfrage in die Beziehung rein schwappt.
[28:30] – Was ist Kopfsache und was ist medizinisch indiziert? Oder: die drei Bereiche, warum es zu sexuellen Problemen kommt.
[32:30] – Was stimmt nicht und warum? Unser Appell: wartet nicht auf eure Onkologen, fragt nach. Informationen nehmen Unsicherheit.
[35:07] – 60 plus und das Interesse an Sex bleibt.
[37:24] – Wann rücke ich bei einem Date mit der Sprache raus? „Du, ich habe/hatte Krebs.“
[41:55] – Das Selbstwertgefühl stärken. Stichwort DKMS-life und Selbsthilfegruppen
[44:45] – Jetzt mal ganz praktisch gefragt: Gibt es gute Paarübungen?
[47:50] – „Jetzt bin ich nur noch 2. Wahl. Wer nimmt mich denn noch?“
[51:52] – Achtung: Alle Krebspatienten und -patientinnen habe Probleme mit den „sexuellen Nebenwirkungen“. Du bist nicht allein damit!
[53:20] – Hat sich in den letzten zehn Jahren etwas geändert? Gibt es neue Erkenntnisse?
____________________________________________________________
Shownotes:
Was von der Beziehung übrig bleibt - Zellenkarussell
Ratgeber von Frau Prof. Dr. Tanja Zimmermann, meinem Talkgast:„Meine Frau hat Krebs“:
"Mein Mann hat Krebs“: Mein Mann hat Krebs: Wie gehen wir als Paar mit der Erkrankung um : Ernst, Jochen, Zimmermann, Tanja: Amazon.de: Bücher
„Seite an Seite“: Seite an Seite. Eine gynäkologische Krebserkrankung in der Partnerschaft gemeinsam bewältigen : Zimmermann, Tanja, Heinrichs, Nina: Amazon.de: Bücher
Broschüren: Sexualität und Krebs – Links und Bestellhinweise (krebsinformationsdienst.de)
GeSiD-Studie: Studie – GeSiD
Kintsugi – Japanische Reparaturkunst:Kintsugi – Wikipedia
Links von Nella Rausch:
Das Zellenkarussell - Der Blog von Nella Rausch: "Sie haben Krebs." - Zellenkarussell
Anmeldung zu "Post von Nella" (1 x im Monat): "Post von Nella" - werde Teil der Zellenkarussell-Gemeinschaft - Zellenkarussell
Die Autorinnen-Webseite: Willkommen - Nella Rausch Autorin