Ein Nachtrag zum Thema von Folge 18: Was macht deutsche Identität aus? Stichworte: überschaubare Naturräume, landschaftliche Kleinteiligkeit, gemäßigte Mittellage, Austausch und Vielfalt synchron wie diachron, Neigung zu Ausgleich und Ausbalancierung, Freude am genauen Denken, Aversion gegen Vereinseitigung und Überbetonung. Damit verknüpft leider natürlich auch Anfälligkeiten: für Mittelmäßigkeit, Spießigkeit, Überregulierung und extreme Ideologien. – Ein gedanklicher Essay plus einem Beitrag aus Carl Zuckmayers Bühnenstück "Des Teufels General".
http://daswahreguteschoene.de – der lässige Kulturpodcast zur Rettung der Welt
http://facebook.com/daswahreguteschoene
http://instagram.com/daswahreguteschoene
Unterstütze das Wahre, Gute, Schöne auf: http://steadyhq.com/daswahreguteschoene