Ist Friedrich Schiller ein idealischer Dichter? Haben seine Bühnenfiguren Eigenleben oder nicht? Schiller hat an seinem "Don Carlos" fast fünf Jahre lang gearbeitet, bis er zu dem Freiheitsdrama geworden ist, das wir in der Schule lesen mussten, sollten oder durften. Aber obwohl es um hohe Werte und tiefe Verstrickungen geht, stehen trotzdem Menschen auf der Bühne. Schiller ist Menschendichter und -denker – und Don Carlos liefert dafür den besten Beweis! – Geplauder über Schiller und sein Werk sowie eine gelesene Szene aus demselben.
#schiller #doncarlos
http://daswahreguteschoene.de – Leben und Literatur mit Markus Grimm
https://ko-fi.com/daswahreguteschoene
http://steadyhq.com/daswahreguteschoene
http://facebook.com/daswahreguteschoene
http://instagram.com/daswahreguteschoene