Listen

Description

Als Teenagerin machte sich Annalisa Weyel alias “Alva” in der Fernsehserie “Schloss Einstein” einen Namen. Mit dem Schauspielstudium an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst (HMDK) in Stuttgart professionalisiert sie sich weiter. Ihre Eltern sind beide gehörlos, Annalisas Muttersprache ist die deutsche Gebärdensprache. Kinder gehörloser Eltern sind sogenannte “CODAs” (Children of Deaf Adults). Mit ihrem Instagram-Kanal “annatalogy” betreibt Annalisa Weyel bewusst Aufklärung. Sie informiert über das herausfordernde Leben der CODAs in “zwei unterschiedlichen Kulturen”. Hosts dieser Folge sind Luisa Bleich, Teilnehmerin des Qualifikationsprogramms Moderation am Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart und Institutsdirektor Prof. Stephan Ferdinand. Best Buddy ist Eva Habenicht. SPRICH:STUTTGART - der Podcast für und über Stuttgart: www.sprichstuttgart.de und auf Instagram sprichstuttgart_podcast (aufgezeichnet am 29.6.2023. online ab 8.9.2023).

00:01:03 CODA = Children of deaf adults (Kinder von gehörlosen Eltern)

00:05:50 Zwischen den Welten

00:08:45 CODA-Aufklärungsarbeit

00:14:10 In zwei Kulturen

00:25:05 SPRICH:STUTTGART Ortsbeschreibung: Hochschule für Musik und darstellende Kunst

00:29:30 Studieren

00:34:40 Aufnahmeprüfung

00:41:10 Alltag an der HMDK

00:46:05 Anfänge der Schauspielerei

00:47:45 Schloss Einstein

00:56:50 SPRICH:STUTTGART Best Budy: Eva Habenicht

01:14:45 Hierarchien am Filmset

01:20:30 MeToo

01:30:40 Wien-Krimi und die  Kritik der Gehörlosen-Community

01:43:03 Was darf/soll/kann man spielen?

01:44:40 Sichtbarkeit für Menschen mit Behinderung – in der Schauspielerei und im Leben

01:47:45 Früh erwachsen werden

01:55:10 SPRICH:STUTTGART: Fragebogen