Heute begrüßt das Bewegungszentrum Norderstedt im Podcast „Beckenboden to go“ Franziska Hanke Müller. Franzi ist Physiotherapeutin, Sportwissenschaftlerin, Ernährungscoach und NLP- Practitioner. Und natürlich wie sollte es anders sein, spezialisiert auf Beckengesundheit. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Heidelberg und dort behandelt sie nicht nur, sondern ist auch Dozentin für Gynäkologie in der Physiotherapiefachschule.
In der heutigen Folge geht es um das Thema Beckenboden und Mindset, wo die NLP-Technik ins Spiel kommt.
Was bedeutet für dich Mindset?
Das finde ich tatsächlich auch gar nicht so leicht. Generell geht darum, dass ich meine gedankliche Einstellung anpassen kann.
Mindset umfasst die inneren Muster, Überzeugungen, Denk- und Verhaltensweisen mit denen in unserem Leben agieren und reagieren. Kurzum, die innere Haltung.
Wofür steht NLP?
Das N steht für Neuro und es geht darum, was wir über unsere Sinne in unser Nervensystem aufnehmen. Das L steht für Linguistisches, wie ich nach außen kommuniziere und auch wie ich mit mir selbst kommuniziere. Das P steht für Programmieren, dabei geht es um Glaubenssätze, die ich oft schon als Kind gelernt habe und die dann Spuren bzw. Programme in uns hinterlassen haben. Diese Programme können wir eben auch ändern.
NLP nennt man heute auch „nachhaltige, liebevolle Persönlichkeitsentwicklung“.
Um zu erfahren, wie NLP und Mindset Arbeit bei der Beckenbodentherapie helfen kann, hör gleich in die Folge rein!
Franzi erreichst du unter: @femalephysio_hanke_mueller und www.hanke-mueller.de