Welche Rolle haben naturhistorische Museen in der Vermittlung vom Artensterben und der Biodiversitätskrise? Darüber haben andererseits-Redakteur:innen Nikolai und Katharina mit Katrin Vohland gesprochen. Sie ist wissenschaftliche Geschäftsführerin und damit Generaldirektorin des Naturhistorischen Museum (NHM) in Wien. Zusammen sind sie der Frage nachgegangen, ob irgendwann in den Museen vorwiegend ausgestorbene Arten zu sehen sein werden und wie wir genauso für den Schutz von Regenwürmer, wie von Eisbären begeistern können.
Mit dieser Folge starten wir unseren neuen Podcast-Schwerpunkt "Umweltgespräche".
Wie immer erreicht ihr uns unter redaktionandererseits@gmail.com