Im Evrlearn Podcast vertiefe ich mit Marco Salvi, Senior Fellow und Forschungsleiter Chancengesellschaft beim Schweizer Think Tank Avenir Suisse, das Thema Weiterbildung - aus persönlicher Sicht und auf die Schweiz bezogen. Dabei kommen spannende Ansätze unter anderem zu 'Learning on the job' als wichtigste Quelle von neuem Know-how zur Sprache. Daneben besprechen wir zwei mögliche Strategien der Weiterbildung: zum Einen die Investition in Allgemeinbildung und zum Anderen in die Spezialisierung. Schliesslich wird noch das Signaling von Diplomen im Zusammenhang mit dem Potenzial von Google Career Certificates angeschnitten.
Hier geht es zu den Show Notes
Matchmaking mit einer Weiterbildung, die dich weiterbringt auf www.evrlearn.ch