Im Evrlearn Podcast spreche ich mit Dr. Sonja Studer, Mitglied der Geschäftsleitung und Bereichsleiterin Bildung bei Swissmem über Neugier und Strategien für Weiterbildungen. Über die Pflicht und die Lust dazu. Über den Stand der Dinge hinsichtlich lebenslanges Lernen in der Schweiz und in der MEM-Industrie. Der Fachkräftemangel bleibt weiterhin ein schwergewichtiges Thema, wird aber vor allem durch die Bildung in Zaum gehalten. Zudem plädiert sie für das verstärkte Sichtbarmachen von Kompetenzen. Neben formalen Weiterbildungen, Abschlüssen und Diplomen soll in sogenannten Kompetenz-Portfolios gezeigt werden, was in den Unternehmen erlernt und an Fähigkeiten und Kompetenzen aufgebaut wird.
Hier geht es zu den Show Notes.
Matchmaking mit einer Weiterbildung, die dich weiterbringt auf www.evrlearn.ch