Mein Gast: Silke Leinkauf (Physiotherapeutin / Long Ku - Trainerin)
E-Mail: leinkauf@gmx.de
Mobil: +49 (0)179 - 117 26 34
Es hat sehr viel Spaß gemacht, Silke Leinkauf für den Podcast zu interviewen und es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören. 👍🏼
Silke Leinkauf stellt sich vor:
Als ich vor 20 Jahren das erste Mal gefastet habe, hatte ich, bevor es losging, viele Fantasien, was mich wohl erwarten würde. Ich war damals in einer Neuorientierungsphase meines Lebens und musste mir einen ganz schön starken Tritt in den Hintern geben, damit ich wirklich losfahre. Es hat sich gelohnt. Es war ein großartiges Erlebnis, was mir viel körperliche Kraft und innere Stärke gegeben hat.
Darauf wollte ich nun nicht mehr verzichten und so habe ich bis heute jedes Jahr gefastet.
In meinem Berufsleben als Physiotherapeutin begegnen mir viele Menschen mit unterschiedlichen Krankheitsbildern und es ist kein Geheimnis, dass der Mensch, wenn er sich bewusst ernährt, Einfluss auf seine Symptome bzw. den Verlauf einer Krankheit hat.
Aber wie nun anfangen? Wie den Lebensstil ändern? Wie den Reset- Knopf drücken?
Das Fasten ist eine gute Brücke, über die ich ganz behutsam führen möchte.
Was erwartet dich auf der anderen Seite?
Eine liebevolle Begegnung mit dir selbst.
Auf der körperlichen Ebene etwas ganz Natürliches, denn das Fasten ist eine uralte und seit vielen Jahrhunderten praktizierte Methode der Selbstheilung. Eine Erneuerung und Regeneration der Zellen.
Eine Gruppe, die dich trägt. Schöne Naturerlebnisse, Bewegung und viel Zeit.
Es erwarte dich eine Chance, dich in deiner Gesamtheit als Individuum zu stärken und etwas mitzunehmen, wenn du den Rückweg über die Brücke in deinen Alltag antrittst. Etwas, was dich weiter begleiten und stärken wird.
Ich freue mich auf dich und habe jetzt schon Respekt vor deinem Mut.
Trau dich.
Deine Silke