Tobias von der Fachschaft WiWi und Julia Feucht von der 4PROCESS AG sprechen über die schöne neue Arbeitswelt. Sie gehen dem Megatrend "New Work" auf den Grund, der weit mehr als nur eine Modeerscheinung ist. Konzepte wie Flexibilität, Individualität und die Entwicklung von Führungskompetenzen spiegeln den Wandel in der Arbeitswelt ebenso wider wie die Suche nach Sinn, der Einfluss des Einzelnen und das Aufbrechen klassischer Strukturen. Auch die Bedeutung von Autonomie in der Arbeitsgestaltung und die Strategie, Stärken zu stärken, stehen im Fokus. Julia Feucht erklärt, warum Agilität nicht mit Flexibilität gleichzusetzen ist und wie ihr Unternehmen mit Remote Work umgeht. Dass es am Ende vor allem um Wertschätzung und ein gutes Arbeitsklima geht, ist ein wichtiges Ergebnis dieser spannenden Podcast-Episode.