Der diesjährige Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht an Claudia Goldin. Für ihre Forschungen zum Verständnis der Erwerbsbeteiligung von Frauen und zu den Ursachen des geschlechtsspezifischen Lohngefälles wird sie im Dezember 2023 als erst dritte Frau in den Wirtschaftswissenschaften mit dem Nobelpreis ausgezeichnet. Die Managementprofessorinnen Carola Jungwirth und Suleika Bort diskutieren anlässlich der Nobelpreisverleihung die Inhalte von Goldins Paper "The Changing Economic Role of Women: A Quantitative Approach". Dabei stehen sowohl Aspekte der Veränderung der Erwerbsrolle der Frau im Zeitverlauf als auch die Frage der Erwerbsunterbrechung zur Familiensorge im Vordergrund. Bort und Jungwirth diskutieren auch, inwiefern das Einkommen der jeweiligen Partner:innen bzw. die gesamte finanzielle Situation der Familie mit der Rollenverteilung in der Familie zusammenhängt.