Listen

Description

Was macht die Corvinus-Universität in Budapest so besonders? Welche Vorteile bietet der Doppelmasterstudiengang in Budapest? Adrian Amon
berichtet in unserer neuesten Podcast-Folge, warum er sich für einen Doppelmaster entschieden hat und was ihn an dem internationalen Umfeld der Stadt fasziniert. Besonders
hebt er die Zusammenarbeit mit den CEMS-Studierenden (CEMS steht für The Global Alliance in Management Education) hervor und die tollen Einblicke in Theorie und Forschung, die ihn zu einer Promotion an der Corvinus-Universität angeregt haben. Adrian gibt auch Einblicke in das Benotungssystem und seine Erfahrungen während der
Prüfungen. Er spricht auch über das soziale Umfeld
und wie leicht es war, Freunde zu finden. Budapest hat viel zu bieten, von der einzigartigen Atmosphäre bis hin zu den vielen Freizeitaktivitäten. Adrian ist in Budapest glücklich. Prof. Dr. Niklas Wagner und Dr. Nina Anolick ergänzen Adrians Bericht um diePassauer Perspektive zu den Bewerbungsdetails.

Informationen zum Doppelmaster an der Corvinus Universität in Ungarn:
https://www.wiwi.uni-passau.de/finanzcontrolling/dsg-corvinus-passau

Link zur Homepage der Corvinus Universität: https://www.uni-corvinus.hu/?lang=en

Das Akademische Auslandsamt als Anlaufstelle beim Thema Finanzierung: https://www.uni-passau.de/auslandsamt/