In dieser Folge setzen wir unsere Serie über innovative Lehr- und Lernformate an der Universität Passau fort. Wir stellen das Lehrkonzept „Flipped Classroom“ vor, das wir im Bachelormodul „Unternehmensführung“ am Lehrstuhl für Governance von Prof. Dr. Carola Jungwirth anwenden. Das Flipped Classroom-Konzept verlagert die Wissensvermittlung in die Vorbereitungsphase, indem sich die Studierenden die Lerninhalte vor dem Unterricht selbstständig erarbeiten, während die Präsenzzeit für vertiefende Diskussionen, Übungen und Anwendungen genutzt wird.Jakob Schulz, Student und erfolgreicher Absolvent des Kurses, berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen und warum ihn das Konzept so überzeugt.
Wollen Sie mehr über das Konzept „Flipped Classroom“ erfahren?
Prof. Dr. Christian Spannagel (Pädagogische Hochschule Heidelberg, Institut für Mathematik und Informatik) gibt auf YouTube spannende Einblicke in das Kursformat:
https://www.youtube.com/watch?v=L0xTXGahEus
Zur Kursbeschreibung „Unternehmensführung“ des Lehrstuhls Governance: