Warum sind manche Länder reich und andere arm?
Die Wirtschaftsnobelpreisträger von 2024 Daron Acemoglu, Simon Johnson und James A. Robinson geben spannende Antworten: Starke Institutionen fördern Innovation und Wohlstand, schwache Institutionen bremsen die Entwicklung. Die Passauer Professoren Michael Grimm (Development Economics) und Sebastian Krautheim (International Economics) erklären im Detail und allgemeinverständlich, für welche Leistung dieser Nobelpreis vergeben wurde, welche methodische Kritik im Raum steht und was die Ergebnisse für westliche Länder bedeuten, die ihre demokratischen Institutionen schwächen.
Ein Thema zum Nachdenken!
Link zur Website des Nobelpreises:
https://www.nobelprize.org/prizes/economic-sciences/2024/summary/
Link zur Website von Sebastian Krautheim:
https://sites.google.com/site/krautheimecon/
Link zur Website von Michael Grimm:
https://www.wiwi.uni-passau.de/development-economics/lehrstuhlteam/prof-dr-michael-grimm