In der neuesten Episode sprechen Finn, Mitglied der Fachschaft WiWi, und Angie Schüppel, die Klimaschutzmanagerin der Uni Passau, über das Klimaschutzkonzept der Universität. Angie erklärt, wie die Uni Emissionen erzeugt, welche Ziele das Konzept verfolgt und wie die Hochschule Treibhausneutralität
erreichen möchte – von der Nutzung erneuerbarer Energien bis hin zu 42 konkreten Maßnahmen. Sie geht auch darauf ein, wie bereits gewonnene Energie effizient weiterverwertet wird und welche Schritte, wie der Ausbau von Photovoltaikanlagen, als Nächstes anstehen. Zudem gibt Angie wertvolle Tipps, wie auch Studierende ihren Beitrag leisten können, um Emissionen zu reduzieren und das Klima zu schützen. Ein spannender Einblick in die nachhaltigen Maßnahmen der Uni Passau.
Link zur Klimaschutzmanagement-Seite der Uni Passau: https://www.uni-passau.de/klimaschutzmanagement