Listen

Description

Wenn man sich die Zutatenliste von Produkten im Supermarkt anschaut, findet man in vielen Produkten Palmöl. Ein Rohstoff, der in unserer Gesellschaft einen schlechten Ruf hat und den viele Menschen in ihrer Ernährung vermeiden wollen. Aber ist Palmöl wirklich so schlecht wie sein Ruf? Dieser Frage gingen Wissenschaftler:innen auf einem Symposium zur nachhaltigen Palmölproduktion am Beispiel Indonesien nach. Prof. Dr. Michael Grimm und Dr. Nathalie Luck vom Lehrstuhl für Development Economics der Uni Passau haben den Workshop organisiert und berichten über die Ergebnisse. Sie relativieren die Vorurteile gegen Palmöl, erläutern die Nachteile eines Palmölverbots durch die EU und geben Tipps für eine nachhaltige Palmölproduktion.