Die Sorgen um die Energiekrise waren zu Beginn des Semesters groß: mit dicken Decken in den Hörsälen, erfrorenen Fingern in der Bib und möglicherweise sogar Universitätsschließungen. Inzwischen hat sich die Universität Passau auf das Energiesparen eingestellt. Kanzler Dr. Achim Dilling erklärt im Interview mit Carola Jungwirth, wie die Universität auf einen möglichen Stromausfall vorbereitet ist, welche Maßnahmen zum Energiesparen ergriffen wurden und welche Auswirkungen die Mehrkosten für Energie auf den Haushalt haben. Ein zweites Thema ist der Medizin-Campus: Kanzler Dilling erläutert das Projekt und seinen Stand. Dabei wird die Komplexität des Projekts deutlich, die durch verschiedene Akteure und unterschiedliche Interessen erhöht wird. Insgesamt sieht der Kanzler das Projekt als Chance für die Universität und die Studierenden.