Was bedeutet Akzeptanz?
Seinen körperlichen als auch geistigen aktuellen Zustand in seiner ganzen Form wahrnehmen und annehmen ohne zu bewerten.
Das Verhältnis innerer und äußerer Zustände wahrnehmen und bewusst annehmen. Deine eigenen Geschichten und Erfahrungen annehmen, deine Handlungen voll akzeptieren, dich reflektieren und dir jedoch bewusst werden, welche Handlungen gesünder für dich sein könnten. Welche Gedanken über und zu dir selbst sind gesünder?
Deine Handlungsmuster durchbrechen indem du lernst anders über dich zu denken...
Du schaffst für dich so mehr Leichtigkeit und offenbarst dir einen Blickwinkel einzunehmen, der dich unterstützt liebevoll auf dich zu schauen.
Außerdem geht es darum, dass wenn du dich akzeptierst auch Menschen mit mehr Liebe begegnen, Geschichten und Erfahrungen annehmen kannst.
Zum Ende erhältst du eine kleine Übung und im Impulse für weitere Möglichkeiten, deine inneren Gedanken/Reaktionen wahrzunehmen. Das wichtigste ist, dass du die Übungen für dich durchführst, deine Gedanken aufschreibst und reflektierst: "Sind diese gesund für mich und meinen Körper, bringen sie mich weiter?" Und welche Gedanken solltest du anstelle dieser hier einsetzen und dir täglich sagen.
Ich wünsch Dir alles Liebe auf dem Weg zu mehr Akzeptanz und Selbstliebe, und sei auch in dieser Entwicklung wieder liebevoll, bleib dran und höre auf dein Herz!
Deine Romina
https://www.instagram.com/heartheal_aboutheartway/
https://www.facebook.com/HeartHealRvS
Dieser Podcast ersetzt keinesfalls psychologische Beratung und keinen ärztlichen Rat, solltest du in einer Form psychologische Beratung oder einen ärztlichen Rat benötigen, lege ich Dir ans Herz diese aufzusuchen.