Listen

Description

Und da geht es auch schon weiter in unserer Podcast-Miniserie zum Thema Nachhaltigkeit in Deutschland und Korea. Michelle, Sara und Marie haben die letzte Studienreise des Netzwerks zum Anlass genommen, die Säulen der Nachhaltigkeit zusammen mit den Teilnehmerngreifbarer zu machen und so auf wichtige Themen in unserer Gesellschaft aufmerksam zu machen.

In dieser zweiten Folge haben sich Marie und Annika vorgenommen, die Säule der sozialen Nachhaltigkeit vorzustellen. Durch Annikas wertvolle Eindrücke wird schnell deutlich, wie die Ressource Mensch in Korea wahrgenommen und behandelt wird. Durch einige wichtige historische Einblicke beleuchten die beiden ebenfalls die Entstehung der besonderen Einstellung in Korea und hinterfragen diese kritisch. Obwohl zunächst kaumGemeinsamkeiten zwischen Deutschland und Korea in dieser Thematik zu bestehen scheinen, lohnt es sich, bis zum Ende dranzubleiben – denn der ein oder anderekönnte doch überrascht sein.

Teilt uns sehr gerne im Anschluss eure Gedanken zudiesem Thema in den Kommentaren mit!

Viel Spaß beim Zuhören!

Hier findet ihr eine weitere Podcastfolge mit Annika zu ihrer Arbeit in der AG Career Service.

Hier findet ihr die Publikation, sowie das Video zur letzten Studienreise Generation Nachhaltigkeit.

*CREDITS

Konzept: Viviane Brockel, Sara Baldus, Marie Gründel, Michelle Hillmann

Moderation: Marie Gründel

Gäste: Annika Oligschläger

Schnitt: Marie Gründel

_______________ 

Wir freuen uns immer über Fragen und Anregungen, die ihruns gerne per Mail an ⁠podcasts@netzwerk-junge-generation.de⁠ senden könnt. 

Besucht gerne unsere Webseite für mehr Inhalte und Infosunter ⁠⁠https://netzwerk-junge-generation.de/ 

Spannende Inhalte zum Netzwerk und zu Korea findet ihr auch auf unseren weiteren Kanälen:

https://www.instagram.com/dkjnetwork/

www.youtube.com/@netzwerkjungegenerationdeu6895