Nach unser kurzen Pause bringt euch Caro bei, warum Forschende am MIT Spinat zum Emails verschicken bringen und warum das helfen kann, Sprengstoff im Boden zu finden. Sam erzählt euch widerum etwas über Telomere und Zellunsterblichkeit.
Danke für die lieben Nachrichten in letzter Zeit! <3 Wir freuen uns immer, von euch zu hören. Wenn ihr also Ideen habt oder einfach kurz quatschen wollt, schreibt uns auf Twitter/Instagram: @rudebutginger (Caro), @simsamtimtam (Sam)
https://www.theguardian.com/food/2021/feb/03/spams-new-frontier-now-even-spinach-can-send-emails
Wong, M. H., Giraldo, J. P., Kwak, S. Y., Koman, V. B., Sinclair, R., Lew, T. T. S., ... & Strano, M. S. (2017). Nitroaromatic detection and infrared communication from wild-type plants using plant nanobionics. Nature materials, 16(2), 264-272.
Jiang, H., Ju, Z. & Rudolph, K.L. Telomere shortening and ageing. Z Gerontol Geriat 40, 314–324 (2007). https://doi-org.ezproxy.ub.unimaas.nl/10.1007/s00391-007-0480-0