In dieser Episode erzählt Caro von der wahrscheinlich kindischsten Auseinandersetzungen der Wissenschaft - die sogenannten "Bone Wars". Eine Geschichte von zwei Paleontologen des 19. Jahrhunderts, die sich erst sehr mochten, sich dann aber gegenseitig das Leben zur Hölle machten. Sam widerum erzählt davon, wie künstliche Intelligenz japanische Bäckereien aufbessern.
Kurzer Versprecher, im ersten Teil! Cope & Marsh haben zusammen 130 Spezies gefunden, nicht Fossilie! Vergebt uns für unsere Schusseligkeit.
Quellen:
Hammond, K (2015) Practical Artificial Intelligence For Dummies®, Narrative Science Edition, John Wiley and Sons, von: http://gunkelweb.com/coms493/texts/AI_Dummies.pdf
Russell, S. J., & Norvig, P. (2016). Artificial intelligence : a modern approach (Third Edition). Pearson Education
Somers, J (2021) The Pastry A.I. That Learned to Fight Cancer. The New Yorker. URL: https://www.newyorker.com/tech/annals-of-technology/the-pastry-ai-that-learned-to-fight-cancer
Wegner, J. & Amend, C (2020) Richard Socher, was denken Maschinen? Alles gesagt Podcast, Zeit Magazin URL: https://www.zeit.de/digital/2020-11/richard-socher-kuenstliche-intelligenz-interviewpodcast-alles-gesagt
https://en.wikipedia.org/wiki/Bone_Wars
Scishow about Bone Wars: https://www.youtube.com/watch?v=v8s9_64mDsI
Switek, B. (2020, April 07). The bone wars: How a bitter rivalry drove progress in palaeontology. Retrieved April, 2021, from https://www.sciencefocus.com/nature/the-bone-wars-how-a-bitter-rivalry-drove-progress-in-palaeontology/