Listen

Description

Wir sind wieder da! Freude, Jubel, Applaus, etc. 

Sam erzählt heute von dem Mythos von Kugelblitzen, ein Phänomen, was die Physik nicht erklären kann. Caro widerum erfreut sich an Oktopussen... oder Oktopoden? Die Tiere mit den Tentakeln. In einer neuen australischen Studie kam heraus, dass diese Tiere einander absichtlich(!) mit Sand und Muscheln bewerfen. Warum sie das tun und was daran so besonders ist, erfahrt ihr dann beim Hören!

Einen fröhlichen MILDLY MITTWOCH!

Quellen:

Singer, S. Ball lightning. Naturwissenschaften 67, 332–337 (1980). https://doi-org.ezproxy.ub.unimaas.nl/10.1007/BF01106586

Ball Lightning

Author(s): W. J. Humphreys

Source: Proceedings of the American Philosophical Society , 1936, Vol. 76, No. 5 (1936),

pp. 613-626

Published by: American Philosophical Society

Stable URL: https://www.jstor.org/stable/984750

Journal of Atmospheric and Terrestrial Physics

Volume 29, Issue 9, September 1967, Pages 1095-1101

Ball lightning

J.DaleBarry

In the Line of Fire: Debris Throwing by Wild Octopuses

Peter Godfrey-Smith, David Scheel, Stephanie Chancellor, Stefan Linquist, Matthew Lawrence

bioRxiv 2021.08.18.456805; doi: https://doi.org/10.1101/2021.08.18.456805

https://www.livescience.com/53514-octopuses-lead-social-lives.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Schluff