Manchmal werden wir von unseren Emotionen
überrollt. Wir spüren vielleicht große Wut, Trauer oder Angst, fühlen uns
vielleicht wertlos, unfähig oder unmotiviert.
Wir Menschen haben dann zwei Möglichkeiten, mit
diesen Gefühlen umzugehen.
In dieser Folge will ich auf das Thema
Co-Regulation eingehen. In dieser Folge erfährst du:
-was Co-Regulation ist.
-Ich gebe dir praktische und anschauliche
Beispiele wie Co-Regulation aussehen kann.
-Ich zeige auf, warum es manchmal nicht funktioniert
und was dann getan werden kann.
Wichtig: Co-Regulation bedeutet nicht, dass jetzt nur noch mein Beziehungsperson die Verantwortung für die Regulierung meiner Gefühle hat.
Als erwachsene Menschen können wir im besten Fall zweigleisig fahren. Bedeutet, wir können sowohl Co-Regulation annehmen als auch auf die verschiedenen
Selbstregulationsmechanismen zugreifen. In der Frau Courage Podcastfolge 51: „Die Kunst der Selbstberuhigung“ erfährst du mehr dazu.
🎧Ich wünsche dir viel
Freude beim Anhören.
Du willst deine Beziehung vertiefen und eine sicherere
Bindung aufbauen? Dann buche dir ein kostenloses Erstgespräch über meine Homepage.
Verbinde dich mit mir über Instagram oder Facebook.
Wenn du eine Frage hast oder dir ein spezielles Thema
wünschst, dann schreib mir sehr gerne unter kontakt@fraucourage.de.
Ich freue mich von dir zu hören.
Alles Liebe
Cora