Heute zu Gast ist Karina! Sie hat für sich die Hochsensibilität entdeckt. Sie öffnet sich und erzählt, wie diese Erkenntnis Leichtigkeit in ihren Alltag gebracht hat und was das für ihre Seelische Gesundheit bedeutet.
Aber was ist eigentlich Hochsensibilität? Es ist keine Krankheit, keine Störung. Nein, hochsensible Menschen verfügen über deutlich mehr der relevanten Neurotransmitter und nehmen daher mehr und feinere Einzelheiten auf. Hochsensible Menschen verfügen über ein besonders empfindliches Nervensystem, weshalb es auch mal zu einer Reizüberflutung kommen kann.
In den 90er Jahren hat die US-amerikanische Psychologin Dr. Elaine Aron das Kürzel HSP geprägt. HSP steht für "Highly Sensitive Person". Auf der Webiste "Zartbesaitet" ist ein Selbsttest online verfügbar.
Fühlst Du Dich angesprochen? Kennst Du es, auch mal überfordert von diversen Reizen zu sein? Lasst es uns wissen, wir freuen uns über einen interessanten Austausch!
Wenn ihr Anreize habt, euch gewisse Themen interessieren, kontaktiert uns gerne unter folgender E-Mail Adresse: judith.fritsch@werkgemeinschaft-wiesbaden.de
Viel Spaß beim Zuhören!