Listen

Description

Was haben für uns alltägliche Orte wie der
Jungfernstieg, die Reeperbahn oder das Schauspielhaus mit der ehemaligen
DDR zu tun? Die Seconde A und B haben dies auf einem Audio-Walk
erkundet. Im Projekt „Orte der (Un-)Sichtbarkeit“ erzählen ZeitzeugInnen
über ihre Flucht aus der DDR und ihr Ankommen in Hamburg. Die Plätze
der westdeutschen Metropole haben dabei ganz besonders auf sie gewirkt. 

Anouk, Lily-Ann und Oriana (Seconde A) haben
nach der Exkursion einen fiktiven Podcast erstellt: Ein Gespräch
zwischen einer Jugendlichen und einer DDR-Geflüchteten. Hört euch ihre
spannende Fluchtgeschichte und ihre ersten Tage in Hamburg an. Ihr
werdet eure Stadt neu entdecken!