Lina ist 28 Jahre alt. Gemeinsam mit ihrem Freund Hinrich gründete sie 2017 das Unternehmen EinStückLand. EinStückLand verkauft hochwertiges Gallowayfleisch aus nachhaltiger und artgerechter Aufzucht. Damit kein Teil des Rindes übrig bleibt, wird das Tier erst geschlachtet, wenn jedes einzelne Bestandteil verkauft ist. Wie sie auf die Idee gekommen sind und was sie antrieb dieses Unternehmen zu gründen, erzählt uns heute Lina persönlich. Viel Spaß beim Reinhören!
Weitere Facts über Lina:
- Hat ursprünglich Krankenschwester gelernt
- Hat Jura studiert
- Hat Hinrich beim Feiern kennengelernt
Ideenfindung:
- Hinrichs Eltern haben Gallowayrinder
- Ein Gallowaysrind hat Anspruch auf einen Hektar Land
- Ein Jahr werde 14 Kälber geboren, nicht genug Land verfügbar. Es sollten entsprechend Tiere geschlachtet werden und verkauft werden
- Vater bat Hinrich um Hilfe
- Lina und Hinrich schnell sind von „Verkauf Salami auf dem Wochenmarkt“ auf „Onlineverkauf des ganzes Tieres“ gekommen
- „Wenn wir es machen – dann richtig!“
Teilzeit oder Vollzeit:
In Teilzeit gegründet. Es war nicht abschätzbar wie schnell und in welchem Umfang es angenommen wird. Lina arbeitet mittlerweile Vollzeit. Ab Mai 2019 arbeiten beide Vollzeit für EinStückLand.
Zielgruppenanalyse:
- angenommen wurde: Junge Städter, die sich gesund & bewusst ernähren (25-40)
- Tatsächlich ist die Zielgruppe derzeit hauptsächlich Ü50
Mitarbeiter:
- Es fällt am Anfang schwierig, Arbeit abzugeben
- Die Leitung von EinStückLand wird sich mit einer dritten Person geteilt, die bereits mehr Berufserfahrung hat
Besonderheiten:
- Schlachter und Landwirt müssen am meisten verdienen
- Zwischenhändler ausgeschaltet
- Entfernung zwischen Schlachthof und Landwirt maximal 30-45 Minuten
- Alle Bestandteile des Tieres zu verkaufen; die Innereien gehen an eine Firma für Tierfutter
Stärken/Schwächen:
- Lebensmittelbranche bietet großes Potential für Veränderung
- Menschen setzen sich mehr damit auseinander, was sie essen und woher die Lebensmittel kommen
Gründung als Paar:
- Gründung als Paar => Stärke; beide ergänzen sich optimal; alleine hätten sie beide nicht gegründet
- Der Fokus in Beziehung verändert sich als hätte man ein Baby
- Es ist wichtig, dass man sich Freiräume als Paar aber auch als Einzelperson verschafft
- Hinrich: Social Media, Produktentwicklung
- Lina: operatives Tagesgeschäft, Laden, Versand
Hofladen:
- es lässt sich im Voraus nicht vollständig einschätzen, wie viel Fleisch sich aus dem Tier gewinnen lässt à Überbleibsel werden im Hofladen verkauft (Segebergerstraße 121; 23863 Kayhude)
- zwei Tage die Woche auf
- direktes Feedback durch den Kunden
Vegetarier / Veganer:
- EinStückLand hat auch vegetarische Kunden, die aufgrund der nicht artgerechten Haltung Vegetarier sind
- Vegetarische Mütter, die hier ihr Fleisch für den Rest der Familie einkaufen oder Kinder, die ihre Eltern besuchen und nur das Fleisch von EinStückLand essen
Auswahl Mitarbeiter / Partner:
- Sympathie und Verständnis des nachhaltigen ganzheitliches Konzeptes sind am wichtigsten
- Landwirt: robuste Tiere, die draußen sind und so wenig wie möglich zugefüttert werden
- Schlachter: Familienbetrieb, die sich Ruhe für den Schlachtvorgang nehmen
Schlechte Zeiten:
- Schlachter stellt Rechnung gesammelt der letzten vier Monate
- Vor allem, wenn Sachen passieren, die man selbst nicht kontrollieren kann
Zurück ins klassische Arbeitsnehmer/ Arbeitgeber-Verhältnis:
Leitspruch:
- Es gibt nichts, was Du nicht kannst
F