Listen

Description

„Pyrotechnik ist kein Verbrechen!“ – oder doch?

Bengalos sind verboten im Fußball, aber die aktive Fanszene hält sich nicht immer daran. Die einen verurteilen Pyrotechnik im Stadion als schlimme Bilder, die niemand sehen will. Andere feiern es hingegen als Teil einer lebendigen Fußballkultur. Fest steht: Pyrotechnik polarisiert.

In der 15. Folge sprechen wir über Pyrotechnik im Fußball: Was macht sie für die aktive Fanszene so faszinierend? Wie gefährlich ist Pyrotechnik im Stadion? Wie könnte eine Kompromisslösung aussehen? Und was hat es mit der sogenannten „kalten“ Pyrotechnik auf sich?

Daniel von stadiongroundhopping ist bei dieser Folge zu Gast. Er ist leidenschaftlicher Groundhopper, hat bereits über 700 Stadien gesehen und annähernd 1.000 Fußballspiele auf der ganzen Welt in seinem Leben verfolgt. Dementsprechend häufig kam er bereits mit Pyrotechnik im Stadion in Kontakt und hat eine klare Meinung zu diesem Thema.

Ihr findet Daniel auf Instagram unter @stadiongroundhopping. Seinen Podcast, in dem er und seine Gesprächspartner wöchentlich von Fußballreisen, Stadien und Fanszenen berichten, könnt ihr auf @footballwasmyfirstlove verfolgen.

Welches Thema muss unbedingt in der nächsten Folge diskutiert werden? Wir freuen uns über eure Vorschläge und natürlich auch über euer Feedback. Schreibt uns gerne, ihr findet uns bei Facebook oder Instagram. Vielen Dank!