Nur maximal jede dritte Rechtsabteilung kennt die eigenen internen Kosten und externen Ausgaben. Jede Rechtsabteilung sollte wissen, wofür Geld ausgegeben wird, ob das Verhältnis vom externen und internen Budget „gesund“ ist und wo es Optimierungspotential gibt.
Ein Legal Spend Management wird für die Rechtsabteilungen immer wichtiger. Manche suchen dafür eine Softwarelösung. Aber, was braucht man dafür und für wen lohnt sich ein Tool? Wie und warum gehört oft ein Mattermanagement und eBilling dazu? Und was ist ein Mattermanagement?
In dieser Folge gehen wir genau auf diese Fragen ein und geben einen spannenden Einblick in die Thematik.