Die Energieeffizienzklasse von Immobilien spielt eine immer wichtigere Rolle und damit einhergehend wird auch der Energieausweis immer bedeutsamer. Er ist das zentrale Dokument, um den energetischen Zustand
eines Gebäudes zu identifizieren. Und wie kann er bei der Erreichung der Klimaziele unterstützen? In dieser Podcast-Folge „Backstage Baufinanzierung“ hat Moderator Bastien Hartwig bei zwei bekannten Gesichtern für Sie nachgefragt. Zu Gast sind in dieser Folge Dr. Julia Wernsdorfer aus unserem Bereich Strategie und Nachhaltigkeit, und Mario Münch, Nachhaltigkeitsbeauftragter im Vertrieb der Immobilienfinanzierung bei der ING. Erfahren Sie im Gespräch, warum der Energieausweis seit Kurzem zu den
Mindestunterlagen zählt, ob die Energieeffizienzklasse Auswirkungen auf die Wertentwicklung von Immobilien hat und wie wir in Deutschland im Vergleich zu unseren Nachbarländern dastehen. Erhalten Sie im Podcast außerdem wertvolle Tipps, was bei der Erstellung von Energieausweisen beachtet werden muss, welche Unterschiede es gibt und wie die Einreichung der Energieausweise für Sie noch einfacher wird.
Weiterführende Links:
Informationsflyer zu den Energieausweisen
Studie von Carsten Brzeski zur Wertentwicklung von Immobilien
Ihnen gefällt das Jingle in
unserem Podcast? Den ganzen Song finden Sie hier