Jonathan Edwards und das Große Erwachen
Jonathan Edwards (1703-1758) ist einer der bedeutendsten Theologen und Philosophen der frühen US-amerikanischen Geschichte. Er war gleichzeitig ein wichtiger Vertreter des „Great Awakening“ in der Zeit zwischen den späten 1730er Jahren bis etwa 1760. Arndt Schnepper wirft einen Blick auf den Theologen dieser Aufbruchsjahre.
Prof. Dr. Arndt Schnepper ist Professor für Praktische Theologie an Theologischen Hochschule Ewersbach.
Kapitel
00:00 Start
01:43 Unbekannt in Deutschland?
06:10 Überraschung!
11:40 Edwards Predigtweise
14:49 Sinners in the hands of an angry God
19:57 Beauty of God
22:52 Klar und real machen
25:05 Heilige Affekte
28:18 Unter Mohikanern
32:41 Neue Lichter