Die Zahlen zeigen: Die große Mehrheit in Deutschland schaut P8rn8s — aber spricht nicht viel darüber. Sie sind immer noch tabuisiert und spalten auch den Feminismus. Wir schauen uns die Pro- und Kontra-Argumente an und schnell wird klar, dass die Debatte um die Filme stark moralisierend und unnötig aufgeheizt ist.
Quellen & Literatur:
Doku auf Arte: Tracks: Feminismus in der Pornowelt, https://www.arte.tv/de/videos/115321-008-A/tracks/
Amia Srinivasan: The Right to Sex
Studie: Büttner, M. (2019). Der Blick junger Frauen auf Pornografie. In H.-J. Voß & M. Katzer (Eds.), Geschlechtliche und sexuelle Selbstbestimmung durch Kunst und Medien (pp. 353-382). Psychosozial-Verlag. https://doi.org/10.23668/psycharchives.5471
Podcast-Folge mit Paulita Pappel: Ist das Normal? Der Sexpodcast von Zeit-Online, Folge “Wir sollten aufhören, uns für Pornos zu schämen”: https://www.zeit.de/serie/ist-das-normal
Ist das Normal?-Folge zum Thema Porno-Sucht, Konsum von Pornos bei Jugendlichen und Pornodarsteller:innen: “Porno polarisiert”: https://open.spotify.com/episode/1vVkimbg71FYEGCdRPcm51?si=2TYIzDSwQ5ibzejiZMHRnA
Ist das Normal? Folge “Macht Porno süchtig?”: https://open.spotify.com/episode/2zPUokxR1MpMrVAlvdzZzv?si=bPUJhABRTGGZOi5s-yno3w
Oeming Madita: Porno. Eine unverschämte Analyse. rowohlt 2023.
https://www.bka.de/SharedDocs/FAQs/DE/Kinderpornografie/kinderpornografieFrage01.html
Pornhub Auswertung 2022: https://www.pornhub.com/insights/2022-year-in-review#top-20-countries
Schwarzer, Alice: https://www.emma.de/artikel/alice-schwarzer-pornografie-ist-geil-263688
Artikel über den Von Schwarzer zitierten Neurologen: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/anzeige-gegen-psychologieexperten-dubioser-professor-unglaubliche-studien-a-577236.html
Podcast zum Thema Sexualtherapie: Release: https://www.aufdieohren.de/podcasts/release/
Seiten für “feministischen” Porno: https://getcheex.com/de/