Gerade in der Fitnessbranche werden Studien gerne als Maßstab dafür genommen, was gut und was nicht gut ist. Dabei darf man nicht vergessen, dass Studien nicht immer neutral ausgeführt werden. Oftmals stehen Firmen dahinter, die dadurch ihre eigenen Produkte besser vermarkten wollen. Deshalb sollte man Studien immer etwas skeptischer betrachten. Vor allem, wenn man eine Studie liest und dieses "theoretische" Wissen direkt als einzige Wahrheit ankreidet. Aber mehr dazu in der heutigen Podcastfolge. Viel Spaß dabei! Gib uns gerne ein Feedback über Instagram.