Teil 2 zu unserer Folge zum Verfassungsschutz. Am 08.03.2022 hatte das VG Köln entschieden, dass die Beobachtung der AfD und die Einstufung als Verdachtsfall durch den Verfassungsschutz rechtmäßig ist. Aber was bedeutet, dass jetzt für die AfD, dass sie vom Verfassungsschutz beobachtet wird? Und was sind eigentlich die Aufgaben und Befugnissen des Verfassungsschutzes in Deutschland? In dieser Folge betrachten wir vor allem die Öffentlichkeitsarbeit des Verfassungschutzes und was daran problematisch ist. Am Ende nennen Johannes und Julian ihre Gründe den Verfassungschutzbericht abzuschaffen und wie man besser mit verfassungsfeindlichen Parteien und Organisationen umgegangen werden soll.