Das Co-Staatsoberhaupt von Andorra wird gewählt und die ganze Welt schaut auf diese Wahlen. Wieso? Weil die Person nebenberuflich auch Staatspräsident*in von Frankreich ist (Rechtlich gesehen wahrscheinlich eher andersrum). Die besten Chancen haben ein ehemaliger Investmentbanker und das Oberhaupt eines berüchtigten Familienclans. Besser gesagt der amtierende Präsident Emmanuel Macron und die Dauerkandidatin Marine Le Pen.
Und Marine Le Pen hat plötzlich die Chance die zweite Runde zu gewinnen und Präsidentin zu werden. Was ist denn in Frankreich los und warum hat man nicht mehr Angst vor einer rechtsextremen Präsidentin?
In dieser Frankreich-Spezial-Folge spricht Julian mit den Journalismus-Studierenden Elisa und Chloé über die Stimmung im Land, warum Eric Zemmour Le Pen doch nicht schadet, sondern nützt und warum die einst großen Parteien keine Rolle mehr spielen. Viel Interesse beim Hören!!!