Listen

Description

Normalerweise sprechen wir über politische Entwicklungen in Deutschland. Doch Johannes und Julian möchten in den nächsten Wochen auch mal schauen, welche Wahlen sonst noch anstehen. In dieser Folge geht es um die Parlamentswahlen in Schweden am 11. September und um die Parlamentswahlen in Italien am 25. September.

Schweden gilt immer noch als das friedliche Bullerbüland ohne Probleme. Doch in Schweden feiern die rechten Schwedendemokraten in den letzen zehn Jahren Erfolg um Erfolg. Zwar sind sie noch nicht in der Regierung beteiligt, jedoch haben die anderen Parteien ihre restriktive Migrationspolitik übernommen. 

In Italien sieht es auch nicht besser aus. Die Regierungskoalition von Mario Draghi hat sich aufgelöst und bei den Neuwahlen droht nun die neofaschistische Fratelli d'Italia stärkste Macht zu werden. Ob Giorgia Meloni neue Ministerpräsidenten wird, liegt auch an den nicht mindersympathischen Matteo Salvini und Silvio Berlusconi.

Wie durch ein neues Parteilogo die Schwedendemokraten versuchten sympathischer zu werden und wieso Benito Mussolini in Italien immer noch eine politische Rolle spielt, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!!!