AfDler auf Demos gegen Rechtsextremismus? Anton Baron, Fraktionsvorsitzender der AfD im Landtag in Stuttgart, hat es mal versucht und war dann ganz enttäuscht, dass er nicht willkommen war. Der Landesverband im Saarland zerlegt sich wieder selbst und auch in NRW rumort es vor den Vorstandswahlen. Außerdem sprechen wir darüber, warum die Aufregung über das Wahlergebnis von Malsack-Winkemann ein wenig aufgebauscht ist, was das Problem am Politischen Aschermittwoch ist und wieso wir uns große Sorge machen , dass die Gewalt gegen Politiker*innen der Grünen eskalieren könnte. Dem heutigen AfDler Woche sollte man mal mitteilen, dass die Rassegesetze der Nazis nicht mehr geltendes Recht sind.
Fall Halemba: Kommt jetzt der Parteiausschluss? | BR24
Rechtes Treffen mit Sellner in Schwaben: AfD-Abgeordnete dabei | BR24
SR.de: Justizausschuss stimmt Immunitäts-Aufhebung von AfD-Fraktionschef Dörr zu
SR.de: Wenn sich AfD-Mandatsträger selbst in der Fraktion beschäftigen
AfD-Fraktionschef: Grüne Jugend ist Fall für Verfassungsschutz - SWR Aktuell
Björn Höcke: AfD-Politiker muss vor Gericht – Anklage wegen Volksverhetzung - DER SPIEGEL
Nordrhein-Westfalen: Fake-Mails, Hausbesuche und ein Parteiausschluss: Es gärt in der NRW-AfD | tagesschau.de
Umstrittener AfD-Politiker Ulbrich tritt aus Landtagsfraktion aus | MDR.DE
Roland Ulbrich aus der AfD Sachsen: AfD-Jurist beruft sich auf NS-Gesetz - taz.de
Affäre um Nazi-Gesetz für AfD-Politiker Ulbrich noch nicht zu Ende | MDR.DE