Was machen wir eigentlich so in einem Schwimmbad? Wozu brauchen wir bestimmte Bedingungen. Wie könnte man das besser erklären als an Hand konkreter Beispiele?! Daher will ich euch heute erzählen, wie ein Anfängerschwimmkurs für Kinder so abläuft, denn daran kann man auch gut erkennen, warum ein Hallenbad bestimmte Elemente wie beispielsweise ein Nichtschwimmer- oder Lehrschwimmbecken braucht. Ein Schwimmkurs für Kinder ist grob in zwei Teile untergliedert, die aufeinander aufbauen. Den ersten Teil bildet die Wassergewöhnung und den zweiten Teil bildet dann das eigentliche Schwimmen lernen. Fangen wir mit der Wassergewöhnung an.
Und hier findest Du unsere Internetseite: https://oppenheim.dlrg.de